Kleine Reiseberichte, mit Fotos untermalt von Bella
Redesign des Blogs
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Von
Negs oder so...
-
Hey Leute,
der Blog bekommt gerade ein redesign, da das momentane etwas überladen ist aber sobald das redesign fertig ist werdet ihr wieder ganz viel zu lesen bekommen von mir!
An diesem Abend machten mein Sohn und ich, uns auf den Weg nach England. Was ein bisschen holprig war... Wir fuhren mit dem Bus und der S Bahn nach Darmstadt, wo wir zunächst auf den Bus warteten der mit einer guten Stunde Verspätung ankam. Mit dem Bus der Reisegesellschaft ging die Fahrt zuerst nach Mainz, und von da aus ging es über Belgien nach Calais, eine Hafenstadt im Norden Frankreichs. Da mussten wir dann erstmal durch die Zoll Kontrolle die länger dauerte als geplant. Da nur drei von Zehn Schaltern besetzt waren. Zudem war eine Rumänische Reisegruppe vor uns, von denen nicht alle ihre Papiere hatten. Als wir dann schließlich die Kontrolle passierten, erfuhren wir das die Fähre gleich abfährt weswegen wir uns beeilen mussten. Zum glück für uns erreichten wir die Fähre kurz bevor sie in See stach. Wir setzten über nach Dover (in der Grafschaft Kent im Südosten Englands). Bekannt für seine beeindruckenden weißen Kreidefelsen und das historische Dover Castle. Auf der Fähre schaute...
Ludwig der II: Otto, Friedrich, Wilhelm, König von Bayern aus dem Hause Wittelsbach stammend. War vom 10 März 1864 bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 9 Juni 1886 übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte im Königreich Bayern, da Ludwigs jüngerer Bruder Otto wegen einer Geisteskrankheit regierungsunfähig war. Geb.am 25 August 1845 um halb eins Uhr auf Schloss Nymphenburg, Nymphenburg bei München als ältester Sohn des Kronprinzen Maximilian und der Kronprinzessin Marie. Den Ruf Namen erhielt er von seinem Großvater, der auch am 25 August Geburtstag hatte. Auch diese Namenswahl geschah nicht zufällig, denn der 25 August ist der Todestag des Hl. Ludwig von Frankreich. Taufpate war der Großvater Ludwig I., dessen Taufpate wiederum Ludwig XVI von Frankreich war. Wie man an manchen Schlössern sieht fühlte er sich dem Sonnenkönig sehr nahe..... Nach der Geburt wurde er einer Amme aus Miesbach Übergeben die sich um ihn Kümmerte bis er...
An einem Freitagabend fuhren wir Richtung Paris. Mit der S-Bahn ging es erstmal Richtung Frankfurter Flughafen ,dort stiegen wir in einen Bus Richtung Paris. Die fahrt nach Paris verlief etwas merkwürdig. Am Anfang unserer Reise stellte sich der Busfahrer bei uns vor und erzählte uns, dass er früher Pilot war und seid mehreren Jahren in Paris Wohnt. Uns viel dann aber im laufe der fahrt auf, das er sich überhaupt nicht auskannte. Denn kurz vor Paris fuhr er direkt mit dem Bus in eine Sackgasse, wo wir Angst haben mussten das er mit dem Bus an dem einen oder anderen Haus stecken bleibt. In Paris war es schon etwas anderes. Da hatten wir zuerst eine Stadtrundfahrt, wo er uns vieles erklärt hat und wir viele Sehenswürdigkeiten sehen konnten. Als erstes waren wir in Sacre-Coeur, das ist eine wunderschöne Kathedrale von außen mit einem großen Park mit Blumen und Sträuchern angelegt und einem Karussell. Im inneren der Kathedrale sind Wunderschöne Gemälde an den Wänden sowie an der Decke...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen